• Mythenschokolade mit Kokosblütennektar

    Mythenschokolade

    CHF 4.40

    Bio Schokolade mit Kokosblütennektar, gefüllt mit Knuspernussnougat.

    Weiterlesen
  • Natron 500g

    Natron 500g

    CHF 13.20

    Volumen: 500 ml
    Chemische Bezeichnung: NaHCO3
    Dichte: 2,22 g/cm³
    Verpackung: Weisse wiederverschliessbare, luft- und wasserdichte Dose.
    Qualität: Lebensmittelqualität, Gehalt: 99,0-100,5%. Frei von Aluminium und Rieselhilfen (Trennmittel)
    Herkunft: Natron aus natürlichem Vorkommen. Kein synthetisches Produkt. (Türkei)

    In den Warenkorb
  • Tiroler Pilz-Nussknacker

    Nussknacker Pilz

    CHF 9.90

    Der Pilz-Nussknacker hat in der Auswertung für Nussknacker eine Produktebewertung von 4,7 Sternen erhalten (max. 5,0). Er ist daher sehr empfehlenswert.

    In den Warenkorb
  • Öl-Auslaufzapfen

    Öl-Auslaufzapfen

    CHF 2.50

    passend für (fast) jede Glasflasche.

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Olivenöl

    Olivenöl PERMAKULTUR

    CHF 17.00
    1.   Die Oliven zum richtigen Zeitpunkt geerntet:
    Wir ernten unsere Oliven erst wenn sie reif und somit schwarz geworden sind. Das ergibt ein gelbliches, mildes, angenehmes und süsses Öl. Bei den meisten Qualitätsolivenölen werden auch unreife, grüne Oliven mitgepresst, um das Öl mit einem aggressiven, bitteren Geschmack zu versehen und es haltbarer zu machen. Wir setzen aber auf süsses Öl und haben es geschafft, auch dieses so herzustellen, dass es haltbar ist: eine Herausforderung, wenn man bedenkt, dass die Ernte nicht an einem einzigen Tag geschieht.2.   Der richtige Anbau
    Bei billigen herkömmlichen Ölen werden alle anderen Pflanzen im Olivenhain mit Glyphosat totgespritzt, Kupfersulfat an die Oliven gespritzt und der Olivenbaum mit Kunstdünger und Aminosäuren ernährt.
    Bei Bio-Anbauten ist zwar der Chemie-Einsatz stark reduziert, jedoch werden meist alle anderen Pflanzen mechanisch entfernt.
    Nur bei einem Permakultur-anbau, wie der unsrige, wird keine einzige Chemikalie eingesetzt und die Olivenbäume wachsen umringt von vielen anderen Pflanzen in Symbiose. Gedüngt wird nur mit Stallmist aus einem Schaf- und Ziegenstall.3.   Die richtige Presse
    Wir verkaufen ausschliesslich das Öl aus der ersten mechanischen Kaltpressung unserer eigenen Oliven.
    Im Gegensatz werden bei vielen Olivenölen, auch bei Bio-ölen (weil die Ölgewinnung nicht der Anbau ist), das Öl aus chemischer Extraktion mitgemischt und mitverkauft. Bei der chemischen Extraktion wird das Öl mit einem Lösungsmittel, meist Hexan, aus den zermahlenen Oliven gelöst und das Lösungsmittel dann durch Erwärmen abdestilliert. Somit wurde dieses Öl nicht mehr kaltgepresst, noch überhaupt gepresst und kann sogar Rückstände vom Lösungsmittel enthalten, weshalb solche Öle für kosmetische Produkte nicht zugelassen sind.
    (Übrigens: auch Sonnenblumenöle und Rapsöle werden meist chemisch extrahiert)4.   Anwendungen: Unser Olivenöl eignet sich besonders gut für folgende Anwendungen:

    • Zum Frühstück aufs Brot, gesalzen und/oder mit (evtl. pürierten) Tomaten
    • Kalte Küche: z.B. verfeinern von Salaten, Reis, Kartoffelpüree, Herstellung von Mayonnaise und Alioli
    • Warme Küche: Kochen, Braten (einfach nicht über den Rauchpunkt erhitzen), Backen (Brot, Pizza, Kuchen, Kekse)
    • Hausgemachte Kosmetik: Herstellung von (evtl. rückfettenden) Seifen, Cremen, Massieröle
    • Ölziehen / Zähneputzen
    • Leberreinigung (Olivenöl mit Zitronensaft auf den leeren Magen)

    Text durfte vom Hersteller mit freundlicher Erlaubnis übernommen werden.

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Olivenpaste

    Olivenpaste

    CHF 6.80

    Diese außergewöhnliche kräftige Oliventapenade eignet sich als Brotaufstrich, als Zugabe zu Dip und zum Würzen. Es kann auch als Spaghetti-Sauce verwendet werden.

    In den Warenkorb
  • OPC Traubenkernextrakt

    OPC (Traubenkernextrakt)

    CHF 27.50

    OPC (Oligomere Proanthocyanidine) sind sekundäre Pflanzenstoffe. Proanthocyanidine sorgen für die kräftige Farbgebung in Obst und Gemüse, sie gehören zu den Polyphenolen und dort genauer zu den Flavanolen. Im Jahre 1948 wurden die OPC von Jacques Masquelier in einer Studie über die Haut der Erdnuss entdeckt. Sie kommen fast überall in der Natur vor und sind besonders in Äpfeln, Kokosnüssen und Ginkoblättern vorzufinden. Vor allem die äußeren Pflanzenteile wie Schale, Rinde oder die inneren Teile wie Kerngehäuse und Kern enthalten OPC. In höherer Konzentration befindet sich OPC auch im Wein, da dieser mitsamt Kernen und Schalen gekeltert wird. Zusammen mit Resveratrol und Quercetin zählen die OPC zu den Weinpolyphenolen.

    In den Warenkorb
  • Paranusskerne ganz

    Paranusskerne ganz

    CHF 24.40

    Für den täglichen Selenbedarf eine optimale natürliche Quelle. 6 von diesen großartigen Kernen decken den Eiweissgehalt eines Steaks.
    Eine Paranuss wiegt ungefähr 3,3 Gramm und deckt den täglichen Bedarf an Selen.

    In den Warenkorb
  • reine Tomatensauce

    Passata – Tomatensauce

    CHF 5.90

    Den Vollgeschmack der Tomate wird den Liebhaber von Tomaten erfreuen.
    Das Produkt ist vegan.
    Die Tomatensauce ohne Beigeschmack, ohne Stücke und Kerne.

    In den Warenkorb
  • Pekankerne 500 g

    Pekankerne 500 g

    CHF 19.50

    Die Pecan-Indianer zählten die Pekannüße zu den wichtigsten Nahrungsmitteln. Selbst als Astronautenkost wurden sie in den Anfängen als wichtige Substanz eingesetzt. Die Pakannuß gehört zur Familie der Walnußgewächse.

    Pekannüsse sind sehr energiereich. 100 g Nüsse haben 700 Kalorien. Bereits eine Handvoll Pekannusskerne reicht aus, um ausreichend der für das Herz-Kreislauf-System wichtigen ungesättigten Fettsäuren aufzunehmen.
    Pekannusskerne enthalten zudem viele Mineralstoffe und Spurenelementen, wie Kalzium, Magnesium, Kalium, Eisen und Zink.

    In den Warenkorb
  • ganze, geschälte Tomaten im Tomatensaft

    Pelati – ganze Tomaten im Eigensaft

    CHF 6.90

    Den Vollgeschmack der Tomate wird den Liebhaber von Tomaten erfreuen.
    Das Produkt ist vegan.
    Pelati sind die Basis für alle Tomatengerichte.

    In den Warenkorb
  • Physalis

    Physalis (Kapstachelbeeren)

    CHF 19.90

    Der süß-saure, erfrischende Geschmack der Kapstachelbeeren (Physalis) ist einzigartig. Vor allem getrocknet sind sie ein besonderes Geschmackserlebnis, denn Kapstachelbeeren (Physalis) sind angenehm weich im Biss und begeistern durch ihre milde Säure.

    In den Warenkorb